Haltung von Scorpio maurus

  • Liebe Forums-Mitglieder! Interessiere mich seit einiger Zeit für Skorpione. Mein absoluter Favorit ist (weil er mir am besten gefällt) Scorpio maurus. Leider gilt diese Art ja als ziemlich schwierig zu halten (hohe Oberflächentemperatur, im Bodengrund deutlich kühler und feucher). Wollte daher fragen, ob von Euch jemand Erfahrungen mit dieser Art hat??? Und wie Ihr diese Bedingungen erfüllt. Danke im Voraus!!!

  • Grundsätzlich ist Scorpio maurus ssp. nicht allzu schwer zu halten.
    Das Wichtigste ist, dass man eine hohe Substratschicht hat (mind. 25cm), die sehr grabfähig ist (Sand-Lehm Mischung).
    Man kann mehrere Tiere aus verschiedenen Geschlechtern zusammenhalten, da sich der "Drang" zu Kannibalismus bei dieser Art sehr gering hält (vergleichbar mit Pandinus imperator). Die Nachzucht ergibt sich dann meist von alleine.


    Mir ist schon öfters die Nachzucht gelungen.
    Ich gebe hier jedoch keine Gewähr für Richtigkeit und Erfolgserlebnisse bei der Haltung dieser Art, da dies meine Erfahrungen sind!

  • Hallo Alex, hallo Wirbellos!
    Danke für Eure Tips. Dann werde ich mich doch über Scorpio maurus drüber wagen. Denn wie gesagt sehen die Tiere echt super aus. Werde dann, wenn ich die Art halte, im Forum darüber berichten.
    L.G.
    Peter

  • [big:D] Wäre toll wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest![big:D]

    Bis dann

    Und schonmal im Vorraus viel Spaßalex

    gruß alex 8)

    Mehr Info´s::457:
    Aus Hobbyzucht abzugeben
    - Hottentotta caboverdensis 2. Instar
    - Tityus serrulatus 3. Instar

  • Hallo Alex!
    Werde sehr gerne über meinen "hoffentlich" Erfolg in der Haltung von Scorpio maurus berichten. Jedenfalls nochmals vielen Dank für die hilfreichen Infos.
    L.G.
    Peter

  • Die Aussage von Tobelli möchte ich damit auch unterstreichen, je nachdem was du dir von der Skorpion Haltung im allgemeinen versprichst wollen wir 2 dir damit nur sagen dass auch diese Gattung wie P. Imperator angeblich sehr viel Zeit in seiner Höhle verbringt, ob du dann davon viel zu sehen bekommst wage ich zu bezweifeln.


    Gruß Jan

    Erst wenn das letzte Tier getötet und der letzte Baum gefällt wurde, wird der Weiße Man merken das man geld nicht Essen kann.


    Bestand:


    0.1.0 Centruroides gracilis
    0.0.2 Pandinus Imperator
    1.0.0 Androctonus crassicauda

  • Hallo zusammen,


    kann eure Aussagen nur teilweise bestätigen.Ich bin selber im Besitz von Imperatoren . Der eine ist ständig in seiner Höhle(immer) und der zweite eigentlich nur selten. Was ich damit sagen möchte ist nur, das man Glück haben kann und die Tiere oft zu Gesicht bekommt oder auch Pesch haben kann und sie nur selten sieht !!!
    Das hat jedoch nichts mit den Arten zutun , mehr mit dem Tier ansich! Dazu kommt noch die Temp. im Terrarium etc. . Wenn alle Foktoren gut sind steigt die Chance , das man sie mehrdach zu Gesicht bekommt !!!
    Auch das Füttern kann zum high light werden !!!! :]


    Gruß alex

    Mehr Info´s::457:
    Aus Hobbyzucht abzugeben
    - Hottentotta caboverdensis 2. Instar
    - Tityus serrulatus 3. Instar

  • Meine 6 imperatoren hocken eigentlich alle immer in ihrer Höhle und sehen selten mal raus.
    Die spadixe hingegen seh ich eigentlich jeden Tag/Abend während die imperatoren 90% der Zeit in ihren Höhlen sitzen.
    Von daher kann ich das von dingoalex nur bedingt bejahen, ich hab andere Erfahrungen gemacht.



    Grüße
    Sven

  • Da sieht man wieder das nicht alle Tier geich im Verhalten sind !
    (keine Anmache oder Anspielung!)
    Mein Androctonus amoreuxi sehe ich auch ne ! Wenn dann ist er saumähsig Agro !!!



    Von daher !


    Gruß alex

    Bilder

    • Bild_038_200x150.jpg

    Mehr Info´s::457:
    Aus Hobbyzucht abzugeben
    - Hottentotta caboverdensis 2. Instar
    - Tityus serrulatus 3. Instar

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dingoalex80 ()

  • Zitat

    Original von dingoalex80
    Hallo zusammen,


    kann eure Aussagen nur teilweise bestätigen.Ich bin selber im Besitz von Imperatoren . Der eine ist ständig in seiner Höhle(immer) und der zweite eigentlich nur selten. Was ich damit sagen möchte ist nur, das man Glück haben kann und die Tiere oft zu Gesicht bekommt oder auch Pesch haben kann und sie nur selten sieht !!!
    Das hat jedoch nichts mit den Arten zutun , mehr mit dem Tier ansich! Dazu kommt noch die Temp. im Terrarium etc. . Wenn alle Faktoren gut sind steigt die Chance , das man sie mehrdach zu Gesicht bekommt!!!


    Diese Aussage ist total inkorrekt und keineswegs der Realität entsprechend. Alle Skorpione sind sehr verstecktlebend, nur sehr wenige Arten lassen sich überhaupt in ihrer Aktvitätsphase außerhalb ihrer Höhle blicken.


    Hierbei kommt es auf die Haltung des einzelnen Individuums an. Je besser die Haltung ist, desto weniger lassen sich Skorpione blicken... das heißt also: Bei optimaler Haltung (was es bei Skorpionen aber wohl NIE geben wird) zeigt sich kein Skorpion mehr außerhalb der Höhle.


    Und das sich ein Skorpion von dir nicht "wohl" fühlt wird wohl einen recht simplen Grund haben: Er wird von dem Anderen entweder unterdrückt (Kannibalismus ist bei Skorpionen weitverbreitet ;)) oder ihm passt etwas an deiner Haltung nicht.


    Grüße,
    Florian

  • Das stimmt wo ich das jetzt wieder lese muß ich da zustimmen !!


    Aber muß noch dazu sagen das es auch auf die Tiere ansich ankommt ! Oder ?
    Damit meine Ich das es scheue und "weniger " scheue Tiere gibt ! Oder?
    Ich hoffe ich habe mich jetzt so ausgedrückt wie ich es sagen wollte ?(



    gruß alex

    Mehr Info´s::457:
    Aus Hobbyzucht abzugeben
    - Hottentotta caboverdensis 2. Instar
    - Tityus serrulatus 3. Instar

  • Zitat

    Original von dingoalex80
    Das stimmt wo ich das jetzt wieder lese muß ich da zustimmen !!


    Aber muß noch dazu sagen das es auch auf die Tiere ansich ankommt ! Oder ?
    Damit meine Ich das es scheue und "weniger " scheue Tiere gibt ! Oder?
    Ich hoffe ich habe mich jetzt so ausgedrückt wie ich es sagen wollte ?(


    Ja, da stimme ich schon zu, die haben schon ihr eigenes Wesen, gehen teilweiße ja auch aggressiver oder weniger aggressiv an die Sache ran.
    Aber P. imperator hält sich, zumindest bei mir, schon sehr versteckt, deswegen bin ich auch froh das ich mir zuerst einen spadix geholt habe. :)



    Grüße
    Sven

  • Zitat

    Original von dingoalex80
    Das stimmt wo ich das jetzt wieder lese muß ich da zustimmen !!


    Aber muß noch dazu sagen das es auch auf die Tiere ansich ankommt ! Oder ?
    Damit meine Ich das es scheue und "weniger " scheue Tiere gibt ! Oder?
    Ich hoffe ich habe mich jetzt so ausgedrückt wie ich es sagen wollte


    Individuen mag es geben, auch bei Skorpionen. Doch die Charakteristik in Bezug auf die "Schüchternheit" ist fast immer dieselbe. Hierbei lässt sich das wenn überhaupt nur auf die Aggressivität pauschalisieren. Also reizbare und weniger reizbare Tiere.


    Grundsätzlich kann man sagen, dass Skorpione nur aus angeborenen Reflexen heraus handeln...


    Edit: Ich hoffe das wird verstanden, das Ganze ist eigentlich viel komplexer und da mache ich mir nicht die Mühe alles detailgetreu aufzuschreiben.