Also, in der Regel halten die Prachtstücke sogar noch länger und können ohne Probleme als Lichtquellen dienen, bis sie den Dienst versagen, oder man merkt, dass sie nit mehr schön leuchten.
Was die UV Anteile anbelangt, so ist ein Jahr, laut Studie sogar noch nen bissle länger, möglich. Ich vertraue da mehr meinen eigenen Erfahrungen, die ich zusammen mit nem Freund machen durfte. 7-8 Monate, bei recht langen Laufzeiten (Bis zu 10 H täglich, hierbei muss allerdinsg der nötige Abstand gewahrt bleiben) ist recht ok und dient wohl auch der Sicherheit (nennen wir es eine Art Kompromiss).
Behalten die Lampen danach meist als Zusatzleuchte, bis sie ausfallen, oder uns zu dunkel scheinen,bzw. mein Lichtmessgerät mir sagt, dass es Zeit für nen Austausch wird. Auf diese Weise spart sich mein Kollege nen HQI Strahler.
Nun denn, hoffe ich konnte helfen.
PS: Gibt mal Bright Sun Unistudie ins Google ein, da sollte sich was finden lassen.