Wenn du sie ins warme Wasser legst, machst du dann ne Tüte rum, dass kein Wasser rankommt? Wenn nicht, riecht die Maus dann natürlich ncht mehr. Wenn du sie einfach so ohne Wasser auftaust, liegt die dann einfach so rum, dass evtl Fliegen, Silberfischen oder anderes Ungeziefer rankommen?
Ansonsten, falls es nicht an der Maus liegt, hast du an folgende Punkte gedacht?
- Hast du mal eine Kotprobe checken lassen? Vlt. hat sie Parasiten?
- Passen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, obwohl sich der Raum geändert hat?
- Wird die Schlange vlt. gestört? Ist in diesem neuen Raum vielleicht mehr Verkehr, hälst du dich dort öfter oder zu anderen Zeiten auf, so dass die Schlange dadurch gestört wird? Wie ist das Terrarium eingerichtet? Ist es sehr offen gestaltet oder gibt es viele Felsen, Höhlen, Pflanzen, etc. als Rückzugorte? Hast du eine Rückwand und optimalerweise noch zwei Seitenwände
Hi ,
Sorry dass es gerade so viele Nachrichten sind, aber mir ist gerade noch was wichtiges eingefallen. Wollte ich dir direkt mitteilen. Es ist jetzt Anfang November und damit auch längst Zeit, die Winterruhe einzuleiten. Soweit ich informiert bin halten Hakennasennattern ebenfalls eine. Das würde das mit der Futterverweigerung erklären. Allerdings weiß ich nicht, ob das zeitlich passt, weil das von Art zu Art unterschiedlich ist. Würde ich mich an deiner Stelle aber auf jeden Fall schnellstens informieren und diese auch artgerecht einleiten.