Hi,
als allererstes würde ich eine Dämmung anbringen.
Aus welchem Material besteht dein Terrarium?
Das verhindert nicht komplett das auskühlen, hilft aber, die Temperatur länger zu erhalten.
Wenn du nachts nicht den Raum heizen möchtest, kann eine schwache (!!!) Heizmatte helfen, die ich pers. eher an der Seiten- oder Rückwand installieren würde anstatt im/unter dem Bodengrund. Für meine Pythons hatte ich eine solche Nachtheizung an der Rückwand installiert, da meine Nattern es nachts duchaus kühler vertragen und es effizienter war nur die beiden Pythons nachts zuzuheizen als direkt den ganzen Raum. Die Matten waren aber sehr schwach dimensioniert, so dass sie auch nicht zu heiß werden konnten und wirklich nur die 23-25°C sicherstellten, die nachts gebraucht wurden.
Gelegentliche, kurzfristige Unterschreitungen bringen ein gesundes und fittes Tier allerdings auch nicht um. Um mal kurz aus dem Fenster zu blicken: Die Temperaturen in den Tabellen der Herkunftsländer sind auch nur Durchschnittswerte, da kann es also auch mal kühler oder wärmer werden und die Tiere sind dennoch noch nicht ausgestorben. (Hat nat. alles seine Grenze, ist mir klar.)
LG
Seriva