Moin,
einen Kronengecko oder eventuell einen Taggecko zuzulegen.
du solltest wissen, für welches Tier du dich entscheidest.
Ich hatte mir zu erst überlegt eine Heizmatte oder Substratheizung zu verwenden aber bin mir unschlüssig ob das gut ist wegen der Feuchtigkeit im Boden, für die Pflanzen ( da ich auch echte verwenden möchte) und für die Bodenpolizei.
Eine andere Idee war die Heizmatte an die Rückwand zu machen aber da ist dann ja Styropor davor also dann eigentlich nicht wirklich effektiv.
Das ist ungeeignet, da die Tiere Wärme mit Licht verbinden. Heizmatten sind in einem Regenwaldterrarium für Geckos fehl am Platz.
Die dritte Idee war der Einsatz von einem Keramik-Heizstrahler
Hat in diesem Terrarium nichts zu suchen.
Spotstrahler
Den kannst du einbauen, um einen Sonnenplatz anzubieten.
ein Glasterrarium von Exo Terra.
Das kommt jetzt wieder drauf an, welches Tier du dir zulegen möchtest. Reden wir beim Taggecko z.B. von einem P. Grandis, würde ich davon abraten. Bei kleineren Arten kann ein Exoterrarium durchaus auch unangebrach sein, da es Fluchtmöglichkeiten bietet. Gerade von den Türen wird oft abgeraten. Du müsstest dir in diesem Fall also schonmal Gedanken machen, wie du das ganze ausbruchtsicher machst.
Led-Nachtlicht
Das kannst du weglassen. Das ist für die Tiere komplett uninteressant. Eher was für den Halter. Ich fand das anfangs auch total interessant, bis man mir gesagt hat, dass es a) das Mondlicht nicht richtig simuliert und b) wie gesagt uninteressant für die Tiere ist.
Entweder das Beleuchtungstool von Exo Terra passend zum Terrarium mit 2x Sparlampen und einer schwachen UV-Lampe (ich weiß das UV-Lampen umstritten sind bei Dämmerungs-Nachtaktiven Arten aber hab auch gelesen und bin auch der Meinung das es nicht schaden würde um auch Rachitis vorzubeugen)
Abschließend wäre es wie gesagt, interessant zu wissen, für welche Art du dich entscheidest. Dann kann man dir vernünftig weiter helfen. Bitte geb auch die Größe des geplanten Terrarium mit an.
Viele Grüße
Luc