Erstmal ganz wichtig: die bevorstehende Winterruhe ist eine mögliche Erklärung für die Futterverweigerung, nicht mehr, nicht weniger. Um zielorientierter antworten zu können, wären Antworten auf Dir gestellte Fragen hilfreich.
Ein Männchen könnte schlicht in Paarungslaune sein und deswegen nicht fressen. Auch das ist nur eine mögliche Erklärung. Ohne weitere Infos bleibt nur, den Tip mit dem Tierarztbesuch zu wiederholen.
Zur Winterruhe: natürlich kann man die jetzt noch einleiten, aber bitte nicht, ohne zuvor mindestens zwei Kotproben in lockerem Abstand in ein Labor geschickt oder von einem TA mit entsprechenden Möglichkeiten untersucht haben zu lassen. Frisst das Tier nicht, wird es keinen Kot absetzen, also wiederum der Tip mit dem Tierarztbesuch.
doch mir hat man mehrmals gesagt es seie nicht nötig wenn man nicht gerade züchten will.
Das ist eine dieser Geschichten, die sich hartnäckig als vermeintlicher Fakt in der Terraristik bzw. den Köpfen vieler Terrarianer festgesetzt haben. Man sollte immer erstmal mit der nötigen sachlichen Distanz fragen: wie läuft das in der Natur? Setzen sich die Leopardgeckos, die meinen im Frühling nix zu poppen zu finden, in den erstbesten Flieger in den warmen Süden? Richtig, die Jahreszeiten betreffen alle Tiere im Verbreitungsgebiet, völlig egal ob sie sich paaren werden oder nicht. Warum sollte das in Terrarienhaltung anders sein?