Beiträge von Harte

    Hattest du den Kork nach dem Kauf und vor dem Einbau mit einer Bürste richtig abgeschruppt? Es sieht nämlich so aus, das da an vielen Stellen noch die anhaftenden Naturablagerungen vorhanden sind, die auch ein guter Nährboden für Schimmelbildung während der Einlaufphase sind.

    Auf dem ersten Bild sieht man auf dem Blatt organische Reste (vermutlich Kot?), was sich beim Ablauf auf dem Kork sammelt und dann schimmelt. Regenanlage abschalten und dann manuell die Pflanzen und den Kork sprühen. So spült man das Zeug in den Boden, wo die Bodenpolizei (Asseln, Springschwänze) das beseitigt.

    Die Erde dreht sich trotzdem weiter ... und in paar Jahren kennt keiner dieses hier mehr. Mit meinen paar Freunden von hier bin ja weiterhin über Telefon, Facebook oder Mail in Kontakt. Dem Rest wünsche ich weiterhin viel Freude im Hobby.

    Die strengen Börsenregeln und deren Überwachung sorgen schon für eine stressärmere Präsentation der Tiere an den Ständen. Natürlich gibt es auch dort, wie überall schwarze Schafe, welche bei Meldung an den Veranstalter entsprechend gemaßregelt werden. Der Heimtransport obliegt dann dem neuen verantwortlichen Besitzer und da sieht man schon manchmal, das diese eher unvorbereitet auf die Börse fahren. Transportboxen, Polstermaterial, Isoliermaterial, Wärmequellen sollte man schon für eine tierfreundliche Heimreise mitführen.

    Insektenöl, ein Abfallprodukt. Soldatenfliegen je nach dem ob Larve oder Fliege unterschiedlich gutes Calzium Phosphor Verhältnis. Mehlwürmer, sehr schlechtes Calzium Phosphor Verhältnis und zu fettreich. Schrimps nur Ballaststoff. Grillen kein gutes Calzium Phosphor Verhältnis, Ballaststoff. Eipulver? Vollei oder Eigelb oder Eiweiß? Eiweißlieferant. Karotten und Spitzwegerich als vorgetäuschte Magenfüllung der Insekten. Carragen als Mittel damit der ganze Kram halbwegs fest bleibt. Dazu eine Zugabe an Vitaminen etc. um das gesund aussehen zu lassen. Leopardgeckos werden kaum Schrimps (die keine Insekten sind) fangen. Insekten haben als Magenfüllung nicht nur diese beiden Pflanzen. 😎👍Guten Appetit kleiner 🦎

    Kaufe es, nutze es, und erfreue dich daran im Glauben an die Werbesprüche. Eine tier - und artgerechte Ernährung sieht halt anders aus und jeder Händler möchte mit neuen Produkten das Geld aus der Tasche der unkritischen Käufer. :D

    Weißt du mehr als wir oder wie kannst du sagen was kommen wird?

    Diese Aussage ist ganz einfach darin begründet, das er genau wie ich diese ganze Positivlisten Diskussion noch aus den 80ern kennen, wo eben schon beschrieben wurde, wie die Auswirkungen sind. Es greifen ja auch weiterhin andere Regelungen , die berücksichtigt werden müssen z. B. Tierschutzgesetz, Haltungsrichtlinie, Artenschutz und Naturschutz.