• Hallo allerseits,

    Das ist eine untypische Anfrage weil es sich nicht um ein Haustier in dem Sinne handelt. Ich beschreibe mal kurz die Situation:

    Wir haben sehr viele Amphibien auf dem Grundstück(großer Teich und viel hohes Grass etc) Diverse Kröten, Frösche, Molche…

    In einem der Fensterschächte haben wir so eine Art wild-Terrarium eingerichtet, weil dort sowieso dauernd Amphibien einwandern(sie kommen auch wieder raus) zum überwintern aber auch zwischendurch. Also haben wir dort Laub, Moos, eine Wasserschale und Versteckmöglichkeiten angeboten. Es geht auch allen wunderbar anscheinend- bis auf eine Erdkröte. Die scheint ihre Vorderbeine nicht richtig benutzen zu können, schiebt sich nur mit den Hinterbeinen herum. Die ist da auch schon länger, wir hatten schon überlegt sie rauszusetzen weil sie recht groß geworden ist und vllt nicht mehr rauskommt. Aber in diesem Zustand natürlich nicht. Wir füttern manchmal zu, mit Insekten bestäubt mit mineralien/Vitaminpulver für Amphibien. Tageslicht kommt da aber auch rein, genug zumindest für Farne und Wassersalat in dem Wasserbecken. Hat jemand eine Idee was wir für das arme Kerlchen tun können? Wir hätten kein Problem damit eine behinderte Kröte zu versorgen, aber möchten natürlich nicht mehr Schaden als Nutzen verursachen. Verletzungen hat sie keine und die Vorderbeine sehen durchaus kräftig aus. Vor einer Weile konnte sie auch normal gehen, das Problem ist uns erst vor wenigen Wochen aufgefallen. ;(

  • Obwohl unter Artenschutz stehend, kann man offensichtlich verletzte/beeinträchtigte Amphibien natürlich zum Tierarzt bringen. Genau das wäre an dieser Stelle die naheliegenste Maßnahme.


    In den Lichtschächten des Kellers meiner vorigen Hütte hatte ich selbst regelmäßig Erdkröten, und drücke somit "Deinem" Problemfall die Daumen.