Zucht der argentinischen Waldschabe

  • Moin!

    Ich habe mich dazu entschlossen, diese Schaben zu züchten und habe einen Plastikbehälter mit den maßen 70cmx40cmx40cm. Die Temperatur liegt bei 28 Grad und habe den Behälter mit vielen verschieden Kartons ausgefüllt. Nun frage ich mich, was für einen Zuchtansatz ich kaufen soll. Ich bin dabei auf dieses Produkt gestoßen: https://www.reptilienkosmos.de…als-grosspackung_649_3364

    Wäre das für einen Zuchtansatz in Betracht zu ziehen?

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Hallo


    Dazu müsste man wissen, was für Tiere und wieviele du damit füttern willst.

    Bei mir haben sich die Schaben ohne Aufwand und ohne dass es geplant war bei Zimmertemperatur vermehrt. Eine kleine Packung, wie man sie sich für ein einzelnes Tier holt, führte so dazu, dass ich mein Chamäleon über mehrere Jahre damit füttern konnte. Selbstverständlich neben anderen Futtertieren.


    Hast du also nur 1-2 Tiere, die evtl. auch keine adulten Schaben bewältigen können, wäre so eine 100-er Packung viel zu viel. Bei einem Terrarienzimmer voll mit unterschiedlich grossen Tieren wäre es wieder was anderes.

    „Ich weiss, dass ich nichts weiss“. Sokrates

  • Ein Zuchtansatz sollte aus einer Mischung beiderlei Geschlechts in der Größe von adult bis klein bestehen, damit zu Beginn keine Lücke in der Zucht besteht. Wenn als Futter hauptsächlich kleinere Larven benötigt, dann sollte man direkt nur mit großen bis adulten Schaben beginnen.

    Wahrheit tut weh!


    ... manche Signaturen sind größer als die Antworten :D :P

  • Ich besitze eine Bartagame, einen Leopardgecko, einen Kronengecko und zwei Viperngecko´s. Wäre der vorgeschlagene Zuchtansatz dafür passend geeignet?

  • Da ja abwechslungsreich, d.h. also mehrere Futtertierarten verfüttert und Reptilien sowieso nicht gemästet werden sollten, halte ich 100 Stk. für zu viel.

    „Ich weiss, dass ich nichts weiss“. Sokrates