Kornnatter versteckt sich nicht!

  • Die erste Fütterung stand nun an und es gab keinerlei Probleme. Sie hat direkt gefressen :)

    Sie sucht sich jetzt jeden Tag neue Verstecke und ist Abends auch fleißig unterwegs.

    Einen Tierarzt haben wir auch schon ausfindig gemacht und werden dann Ende nächste Woche mal dort vorbeischauen.


    SerivaSenkalora ich hätte noch ein paar kurze Fragen zum Besuch beim Tierarzt.

    Sollte ich Kotproben mit zum Tierarzt nehmen oder wird dieser selbst dann vor Ort nach Allem gucken?

    Wie sieht es wegen dem Transport dorthin aus? Wir haben eine Transportbox, soll diese dann noch irgendwie ausgestattet werden? In dem Buch konnte ich nachlesen das Heatpacks ratsam sind aufgrund der Temperatur, nur sollte dann die Box noch zusätzlich ausgestattet werden? Und wie reguliere ich die Temperatur mittels der Heatpacks, ich mein die Temperatur kann man ja nicht einstellen oder irre ich mich da?

  • SerivaSenkalora ich hätte noch ein paar kurze Fragen zum Besuch beim Tierarzt.

    Sollte ich Kotproben mit zum Tierarzt nehmen oder wird dieser selbst dann vor Ort nach Allem gucken?

    Wie sieht es wegen dem Transport dorthin aus? Wir haben eine Transportbox, soll diese dann noch irgendwie ausgestattet werden? In dem Buch konnte ich nachlesen das Heatpacks ratsam sind aufgrund der Temperatur, nur sollte dann die Box noch zusätzlich ausgestattet werden? Und wie reguliere ich die Temperatur mittels der Heatpacks, ich mein die Temperatur kann man ja nicht einstellen oder irre ich mich da?

    Du brauchst keine Proben mitbringen, da er frische Abstriche vor Ort nehmen kann und wird - diese Proben sind dann deutlich besser und aussagekräftiger als tagealter Kot. Das Tier muss also auf jeden Fall mit, sonst kann er diese ja nicht nehmen. ;) Ansonsten der Blick ins Maul auf die Schleimhäute und wiegen wird er sie sicher auch. Ein Allgemeincheck des Tieres schadet nie und vor allem schadet ein geschulter Blick nicht, wenn man selbst mangels Erfahrung noch nicht genau weiß worauf man achten sollte!


    Ich weiß nicht, warum man hier einem Einsteiger unbedingt den Vor-Ort-Besuch ausreden will, das kann man später machen, wenn man die Tiere besser kennt und auch einschätzen kann, ob was nicht stimmt.


    Für den Transport eine handeslübliche Styroporbox und das Tier in eine Heimchendose mit Zewa. Die Heimchendose in die Styroporbox, ggfls mit Zeitung polstern, damit sie nicht herumrutscht und gut ist. Ein Heatpack kann man machen oder einfach im Auto nicht mit offenem Verdeck fahren. :) Ich lege immer eine PET Flasche mit leitungswarmem Wasser dazu, die reicht für beide Wege - oder ich fülle sie beim Arzt nochmal mit warmem Wasser neu auf.


    LG

    Seriva

  • Ich weiß nicht, warum man hier einem Einsteiger unbedingt den Vor-Ort-Besuch ausreden will, das kann man später machen, wenn man die Tiere besser kennt und auch einschätzen kann, ob was nicht stimmt.

    Ich denke, es geht vielmehr um die Frage der Notwendigkeit. Gibt es hier konkrete Symptome, die auf (behandlungsbedürftigen) Flagellatenbefall hindeuten?


    Natürlich gilt: je frischer die Probe, desto besser. Auch ich predige immer wieder, daß ein Abstrich eine Alternative, und allemal sinnvoll sein kann. Bei Schlangen soll bei Flagellaten eine Harnprobe zielführend(er) sein. Die Zeit von Probenentnahme bis zur Untersuchung ist oft ein entscheidender Faktor, schließt die Laboruntersuchung mittels Einsendung per Post aber nicht aus.


    Nicht jeder TA verfügt über Ausrüstung und Wissen, um Proben vor Ort entnehmen, untersuchen UND auswerten zu können. Hat man jemanden der all das kann, ist alles toll. Wenn nicht, ist es keine Schande auf Versand und entsprechende Labore zurückzugreifen. Mit ggf. entsprechenden Abstrichen, also nur denen im sprichwörtlichen Sinn. Gäbe es Symptome, die auf Befall hindeuten, der nur sehr kurz nach Probenentnahme nachzuweisen ist, muß man als Halter in den sauren Apfel beissen...

  • Leute, kommt mal runter.


    Ein Anfänger hat sich ein Tier gekauft.

    Sein erstes.


    Was bitte spricht gegen eine Eingangskontrolle beim Tierarzt?

    Sonst wird doch immer gemotzt, dass die Leute nicht hingehen und nun ist es zu viel?


    Das Wiegen wird er standardmäßig machen, habe nicht gesagt, dass es wichtig ist. Meine Tiere sehen die Waage eigentlich nur durch die Terrarienscheibe oder wenn sie krank sind (und dann halt beim TA gewogen werden).


    Und ganz im Ernst, ich habe in den vielen Jahren aktiver Kornnatterhaltung und -zucht leider zu oft mitbekommen, dass die Tiere was mitgebracht haben was dann nicht bemerkt wurde. Ein Anfänger hat nicht die Erfarung wie ihr und ich um sowas zu erkennen und eine Eingangskontrolle ist einfach das beste Mittel, damit auch ein Einsteiger Sicherheit über den Gesundheitszustand hat. Gerade bei der Quelle. Bedenkt hier, dass das Tier aus dem Zoohandel kommt!


    NACHTRAG:

    Die angesprochenen Cryptosporidientests (Seite 1, das Zitat lässt sich nicht einfügen am Smartphone) kann ein Anfänger ohne TA auch gar nicht machen. Eine Spülprobe (Magen & Darm) ist bei so kleinen Tieren auch für erfahrene Hände nicht ganz einfach. Kotproben taugen hier nämlich nichts, da nicht immer Oozyten ausgeschieden werden.


    LG

    Seriva

  • Der Termin ist nun gesetzt für Anfang nächster Woche beim Tierarzt, ich habe dabei auch ein wesentlich sichereres Gefühl als wenn ich selbst die Proben entnehme und Alles checken möchte.

    Die Erfahrung kommt sicherlich mit der Zeit, nur habe ich die leider noch nicht.

    Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe und jeden Tipp den ich hier bekomme.


    SerivaSenkalora da das Terrarium nun umgestaltet wurde und sie die Verstecke auch angenommen hat, sucht die Schlange doch noch des Öfteren den Platz über der Rückwand auf. Kann es jetzt auch vielleicht daran liegen das sie diesen Platz bevorzugt?

  • Halli Hallo,


    SerivaSenkalora wäre es möglich das ich dir Privat auch eine Nachricht schreiben kann? Ich hätte da nämlich eventuell noch ein paar Fragen :) Ich weiß leider nicht wie man hier eine private Nachricht sendet? Da wollte ich fragen ob ich dir vielleicht auch auf Facebook oder ähnlichen Plattformen schreiben kann?


    LG

    Andre

  • Hallo Andre,


    kannst Du gerne machen. Hier im Forum findest Du die privaten Nachrichten unter "Konversationen". Am Desktop sind die oben rechts (das Symbol mit den beiden Sprechblasen), am Handy verstecken die sich afaik im Menü.


    LG

    Seriva

  • Meine tut das auch immer, sie schläft immer ganz oben auf der Rückwand. Manche mögen es halt einfach mehr ganz oben zu sein. Das verhalten ist also völlig ok. Das Terrarium ist auch gut aber könnte noch die eint oder andere Pflanze gut gebrauchen 👍