Haltung , fütterung uvm

  • Hallo liebe Community ,


    ich habe seit Samstag mein Jemencham (Männchen & 5 Monate Alt)


    Ich fange mal an mit dem Terrarium. Maße 160cm Klätterhöhe 240cm Gesamt Höhe , 80cm Tief & 100cm Breit.
    Rückwand wurde aus Styropor , Flexkleber & Bootslack gemacht.
    Beleuchtung eine T5 Röhre , ein SR HID Spot 70w & ein HQI 70w. Die Sr 70w Spot ist ca 30cm über der Gaze , die T5 liegt auf der Gaze & der HQI Strahler auch. Ich komme aber unter der HQI Lampe nur auf 27°C. Mein Cham sitzt auch meistens Dort. Jetzt habe ich aber gehört das der SR Spot 70w falsch wäre. Ich bräuchte die Flood Version 70w davon. Meine Frage ist das Richtig und erzeuge ich mit der mehr Wärme als mit der HQI oder geht es einfach nur um die streung der UV Strahlen und mehr Licht?Denn es ist ja eig. keine Wärmelampe. Reicht die HQI vollkommen aus als Wärmespot und mit seinen 27°C
    Beleuchtungsdauer Morgens 08:00-20:00, werde es alle 2 Wochen um 15min verkürzen damit ich in 2 Monaten auf 19:00 komme.(Wird ja eher Dunkel)


    Bild zum Terra im Anhang.


    Dann kommen wir zur fütterung. Die ersten male hat er mir die Heimchen und Schaben aus der Hand geschossen aber nur max 1-2. Danach wollte er nicht mehr oder war satt. Meine Frage ist kann ich ein Messbecher reinhängen mit 3-5 kleinen Heimchen oder zb. 1-2 kleine Heimchen und eine Schabe oder 2 Mittlere Heimchen???? So das er sich den Zeitpunkt selber aussuchen kann wann er frisst. Denn einfach die Futtertiere ins Terra knallen wollte ich nicht. Schaben verschwinden und Heimchen auch......Die Futtertiere wollte ich alle 2 Tage bestäuben mit D3 & Calcium sollte eig auch Richtig sein.Tropftränke ist auch im Terra und gesprüht wird Morgens um 07:00 , 17:00 & 20:00.


    Wollte gerne mal ein Futterplan von euch Wissen. Wieviel am Tag von was und in welchem Monat (Fastentag usw).
    Bsp:
    Alter 5 Monate so und so viel
    Alter 8 Monate so und so viel
    Alter 10 Monate so und so viel
    Alter 12 Monate so und so viel


    Eig. hatte ich mich Super reingelsen und gemacht und getan doch es gibt einige Helden die meinten sie konnten alles von Anfang an (Facebook Gruppe) und müssten über einen lachen.Und einen dann noch verunsichern.


    Ich möchte nur das Bestmögliche für das Tier, deswegen Bitte ich um eure Hilfe.


    Vielen lieben Dank



  • Klingt alles in allem ganz gut und sieht auch gut aus.
    Dein Problem wird wohl sein, dass du KEINE Gaze hast sondern ein Lochblech, dieses hält zuviel Wärme und auch UV zurück, daher hast du so "niedrige" Werte.
    Ob nun Spot oder Flood ist erstmal Nebensache, da bei UV abgeben, Spot wie der Name sagt, punktuell und Flood eher flächig.
    Ein HQI wird selten als Wärmespot genutzt, sollte ehr die UV sein, wo es punktuell warm wird.
    Ich hab die UV nicht 30cm überm Gitter sonder ca 35 cm zum höchsten erreichbaren Sitzplatz, weil ich in all den Jahren noch kein Chamäleon gesehen hab, was länger als 2-3 Minuten direkt unter der Lampe kopfüber am Gitter hängt ;-)


    Zur Fütterung, da gibt es keinen Plan, Alter-Menge
    3-5 Futtertiere entsprechender Größe des Tieres, 4x die Woche. Supplementiert wird auch jede zweite Fütterung bei uns.
    Nimm auch Heuschrecken entsprechender Größe, dann kann er aktiv auch jagen, da sie sich nicht verkriechen wie Grillen und Schaben.
    Unseres knabbert regelmäßig die Pflanzen an, Efeutute und ab und an auch an der Shefflera.

  • Hallo,


    Ersteinmal dickes fettes Lob!
    Die Maße sind super und das Terrarium sieht echt klasse aus ::|: .
    Da könnte sich manch ein Anfänger und auch einige Fortgeschrittene eine Scheibe abschneiden.


    Ich denke auch das Problem ist, dass du leider Lochblech benutzt hast anstatt Gaze.
    Also Metallfliegengitter.
    Aber abgesehen davon ist es nicht unüblich, dass man nicht ganz auf die gewünschten Temperaturen kommt
    nur mit der SR.
    Das Problem lässt sich ganz einfach durch einen zusätzlichen Wärmespot z.B. einen PAR38-Strahler in 50 o. 100w lösen.
    Diesen bekommst du einfach im Baumarkt und der wird in eine simple Keramikfassung geschraubt.
    Dann solltest du auch in den Wintermonaten auf die gewünschten Temperaturen kommen ;) .


    Liebe Grüße
    Denise

  • Hallo,


    google einfach mal Par38-Strahler, dann siehst du wie sie aussehen.
    Von der Birnenform sehen sie aus wie die Birne der SR.
    Schlimmstenfalls kann man auch noch beim Personal nachfragen ;) .


    Liebe Grüße
    Denise

  • So par 38 von Osram gekauft 50 Watt sollten reichen und Alugaze hab ich auch mal gekauft. Jetzt sollte alles passen !!! Heute Abend wird alles richtig gemacht. Gestern Abend hat Rango auch das erste mal super gefressen. Ich denke mal es lag daran das alles so neu war für ihn. Jetzt sollte auch die Wärme kein Problem mehr sein und er kann sich pudelwohl fühlen. Hoffe ihr seid zufrieden mit meinem Terra und der Beleuchtung. Denn ich bin es ;-)