Hallo,
ich halte seit ca. einem Monat 1.1 Takydromus sexlineatus, die Tiere haben mir es jetzt wirklich angetan und ich würde gerne eine größere Gruppe aufbauen, wenn möglich.
Hat jemand Erfahrungen zum Territorialverhalten dieser Art?
Meine Vorstellung wäre ein OSB-Terrarium der ungefähren Größe: 150x70x180 (BxTxH)
Und wenn schon, dann natürlich eine ordentliche Gruppe, eventuell auch mehrere Männchen
Das Buch zu der Gattung habe ich schon bestellt (leider erst jetzt entdeckt), vielleicht steht da etwas diesbezüglich drin.
Bei meiner kurzen Erfahrung mit meinen zwei kann ich mir Streit kaum vorstellen, aber wer weiß wie zwei Männchen aufeinander reagieren...
Man findet ja leider nicht so viele Informationen zu der Haltung, deshalb stelle ich meine gleich mal vor, vielleicht kann ich noch etwas verbessern.
Derzeit leben meine zwei in einem 80x50x70 Terrarium, Beleuchtung 1x40W Spot; 1x26W UV; 3xTageslicht Lampen (im Lichtkasten zum aufsetzten von Exo Terra). Damit erreiche ich Temperaturen von 25-30°C und viel Helligkeit. Ist ja nicht einfach bei so einem kleinen Terrarium, muss eher aufpassen damit es nicht zu warm wird, bin eher größere Maßstäbe gewöhnt.
Gefüttert werden: Schaben und Gespenstschrecken (aus eigener Nachzucht, Schlüpflinge), Fliegen, kleine Grillen, kleine Heuschrecken. Supplementierung mit Calcium und minimal Korvimin ZVT.
Bodengrund: Erde
Luftfeuchtigkeit halte ich halbfeucht, sprühe täglich bis alle zwei Tage den Boden ein, da die Tiere es nicht mögen angesprüht zu werden.
Hier noch das Terrarium, aber inzwischen wurden mehr Klettermöglichkeiten eingebaut (Eichenäste).
Viele Grüße,
Rica