• Hallöchen ihr lieben :)


    Kann sein das die fragen die ich hier stelle schon ürgend wo steht ich habs leider nicht gefunden.


    Ich habe gestern meine anolis beim paaren erwischt :) ich hab mir schon ein Inkubator gebaut.


    Meine frage ist die Weibchen vergraben die eier ca. 5 cm in die Tiefe wie muss ich das im Inkubator machen


    auch 5 cm in die Tiefe ? und wie viel grad muss es sein ? hab gelesen 25° bin mir aber nicht sicher ob das so stimmt.


    Ich hab da noch eine frage wenn meine anolis jetzt diese eier legen und dan na ca.50-70 Tagen kommen die jungen raus und


    gebe sie in mein altes terra. kann ich die jungen die als nächstes kommen mit in einem Terra halten oder muss ich eins extra kaufen/bauen ?


    mfg. Matthias.O

  • Hallo!


    Also mit dem Ausbrüten der Eier in einem Inkubator habe ich selbst keine Erfahrung, denn ich belasse die Eier im Elternterrarium, allerdings in einer Heimchenbox die mit Vermiculit gefüllt ist. Bis jetzt habe ich damit keine negativen Erfahrungen gemacht.
    Man sollte die Eier nicht vergraben, sondern nur eine kleine Grube mit dem Finger in das Substrat drücken, so kann man die Eier kontrollieren ohne sie zu stören.
    Denk an eine Nachtabsenkung der Temperaturen. Jungtiere die unter konstanten Temperaturen (also ohne Absenkung) bebrütet wurden, sind oft weniger stabil als jene, deren Eier eine Nachtabsenkung hatten.


    Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen,
    Vannesa

    If you always do what you've always done,
    you will always get what you always got.

  • Also die Angaben die ich kenne sid 24-26 Grad mit einer Nachtabsenkng auf Zimmertemperatur.
    Sorry hatte wohl vergessen das nochmal so zu schreiben.

    If you always do what you've always done,
    you will always get what you always got.

  • da fällt mir doch noch was ein ...


    Wenn ich die jung Tiere bekommen und sie in mein altes Terra lege kann ich dan wenn ich wieder


    Eier bekomme die jung tiere zu den etwas älteren geben. Kommt es nicht zu streitigkeiten ?? oder so was in der art ?

  • Hallo!


    Ich halte eine Gruppe Rotkehlanolis 1,2. Und ich habe sie auch beim paaren gesehen und die Weibchen sind sichtlich dicker...
    Ich habe mir ein einfaches kleines Plastikterra gekauft und mit Vermiculit befüllt. Dorthin werde ich die Eier dann überführen und das Platikterra einfach in das Terra der Eltern stellen.
    Mal sehen ob das was wird.


    @ Matthias O.



    Du solltest die Jungtiere bis zu einer gewissen Größe lieber von den Großen trennen. Die Kleinen sind sonst Futter.

    1.1 Chamaeleo calyptratus
    1.1 Chamaeleo rudis
    1.1 Chamaeleo jackosnii merumontanus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Matthias C. ()

  • Hallo!


    @ Matthias.O


    Also wenn du meinst, ob du die Älteren Jungtiere und die frisch geschlüpften zusmamenhalten kannst, dann ja. Allerdings kann es auch dort dazu kommen, dass eines der Jungtiere unterdrückt wird. Du Solltest auf jeden Fall genug Aufzuchtbehälter haben.


    Matthias C.
    Also ich kenn zwar gerade deine Terrariummaße nicht, aber du brauchst keine große Box zum Ausbrüten. Nimm wirklich lieber eine Heimchenbox, denn die Jungtiere schlüpfen nicht alle zum gleichen Zeitpunkt. Du wirst dein Plastikterrarium dazu brauchen um die schon geschlüpften Jungtiere unterzurbingen.


    LG,
    Vanessa

    If you always do what you've always done,
    you will always get what you always got.

  • Hi


    Painted Lady


    Ich glaube das du mich ein pisschen falsch verstanden. Ich meine wenn das Weibchen jetzt die Eier legt


    und nach ca. 50-70 tagen schlüpfen die jungen aus und gebe ich sie in mein altes Terra.


    Und wenn ich wieder nachwuchs bekomme kann ich die jungen auch in mein altes terren geben zu den andere


    also jetzt nicht zu den Eltern ?



    mfg.Matthias.O

  • Also ist deine Frage, ob du Jungtiere zusammen mit den Eltern halten kannst?
    Würde ich nicht tun, denn die werden gerne mal von Mami und Papi als Bereicherung des Speiseplans angesehen.

    If you always do what you've always done,
    you will always get what you always got.

  • Hallo


    Viele Züchter sagen das die Jungtiere - falls sie im Elternterrarium belassen werden - gefressen werden.


    Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, sie fressen sie nur wenn sie wirklich ausgehungert sind.


    Momentan habe ich ein Jungtier seit über 2 Wochen im Terrarium und die Elterntiere fassen es nicht an.
    Sie werden gut gefüttert woduch das Jungtier anscheinend für sie ziemlich uninteressant ist.
    Ebenso entwickelt es sich bischer recht gut.
    Der Stress ist eben eine andere Frage, jedoch will ich ja eigenltich kein Jungtier aufziehen.



    Nur würde ich nicht von meinen Tieren auf alle anderen schließen, wenn jemand wirklich die Tiere züchten will, dann sollte er sie auf jeden Fall von den Elterntieren trennen.


    Ebenso habe ich bessere Erfahrungen gemacht, die Eier im Terrarium zu belassen, als in einen Inkubator zu geben.
    Auch werden nur sehr wenige Eier von diversen Insekten angefressen.



    Aber du kannst nur 100 % sicher gehen indem du die Jungtiere trennst und seperat aufziehst!


    Gruß Melina

    Agamidae, Agamen

    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." von Immanuel Kant

  • Hi


    Ich meinte eigentlich die jungtiere von den Eltern vernzulassen und dafür die jungen alle in einem Terrarium


    zu züchten ob es dort zu streitigkeiten kommt. Das meinte ich eigentlich, ich will sie ja nicht mit den Eltern halten.


    Das mit den Eltern das sie die jungtiere fressen hab ich auch schon gelesen und gehört.

  • Hallo,


    wenn ich das richtig verstehe ist das so:
    -Deine Jungen schlüpfen und du setzt diese in ein Terra (ohne Eltern)
    -Du bekommst wieder Junge


    und deine Frage ist ob du die Jungtiere aus dem 2. Wurf mit denen aus dem 1. Wurf halten kannst, richtig?


    Also ich glaube nicht das es geht. Du solltest die Jungtiere sobald wie möglich nach dem Geschlecht trennen, da sich 2 Männchen gegenseitig unterdrücken.


    Deswegen solltest du dir vorher überlegen ob die genug Aufzuchtbehälter hast für so viele Jungen. (Und auch überlegen ob du die Jungen alle gut unterbringen kannst.

  • ich hätte auch mal ne frage wenn ich die eier nicht finden sollte falls das weibchen die eier vergräbt die erde ist etwa einen meter unter der wärmelampe und viel wärme kommt durch die dichte bepflanzung nicht nach unten schlüpfen die kleinen trotzdem? also entwickeln sich die eier auch bei den temperaturen die unten herschen? ca. 22 grad danke euch für die antworten


    gruß jamesderdritte