...also so ist das ja nicht Ich hab zuhause einen Sprossenturm mit 3 Etagen!

Diskusion zur Futterliste
-
-
Ja, Sprossen sind super und sollten gelegentlich auf keinen Fall fehlen.
So ein Turm ist nur wenig produktiv. Man muß ja immer warten, bis alles nachgewachsen ist. Aber das ist wohl Ansichtssache. Ich finds besser, öfter mal eine Packung zu kaufen, kostet bio um die 50 cent - 1 €. -
Hattest du denn schon jemals einen Kontrollbesuch einer Behörde?
7 Sortenna, da haste schon recht, zu kaufen gibts weniger.
Hm, ich glaube ich werde mir wohl auch mal so ein Türmchen hinstellen...
In den anderen Terrarien mache ich das auch, dass ich ab und zu mal eine Hand voll Körner rein schmeiße, dass es drin keimt, macht sich gut und gibt wieder frisches Futter. Die Leguane gehen auch mal unten fressen, wenn es sein muß. (Manche jedenfalls - manche heben sogar runter gefallenes Futter auf und fressen es von Boden, meine nicht) deshalb habe ich diese Bretter, wo die Näppe drin sind, damit kommt schon weniger dran vorbei. Als ich die Schüsseln noch frei hängen hatte, ist viel mehr unten gelandet. -
Hi Leute, sagt mal, kennt jemand diesen Salat?
Den gibts bei uns uns als "Sala Rico" zu kaufen, eine angeblich neue Salatsorte. Geschmacklich und auch von den Blättern erinnert er an Eisbergsalat.
Über Google habe ich folgendes gefunden:
http://www.salarico.de/ueber-s…unft-von-salaricosupRsup/
Jetzt wüßte ich gern, wie es mit den Nährwerten aussieht, ob das Zeug als Futter geeignet ist? -
Hi.
Ich hab auch schon davor gestanden und es nicht gekauft, sah mir zu "neutral" aus!Laut dem Link ist es: Eisbergsalat + Römersalat = SalaRico®
Eisberg ist ja nicht so der Hit, Römersalat würde ich aber füttern. Also bleibt diese neue Kreation fraglich und wird nicht meine 1. Wahl bei den Salatsorten.
Gruß Bine
-
Ich kann Sabine nur recht geben in Bezug auf die Blumensträuße.Ich habe 5 Jahre als Floristin gearbeitet und es wird viel auf die Blumen gesprüht wie z.B. Blattglanz .Viele Schnittblumen weden auch gefärbt......!!!!.Rosen,Chrysanthemen.
LG Anett
-
Zitat
Bedauerlich, dass die die schönen Blüten als Leckerlie unbrauchbar machen
in der Tat aber die sollen halt nur schön aussehen, keiner denkt dabei an Leute, die Blumen an große gefräßige Echsen verfüttern wollen.
Na dann warte ich mit dem Salat mal ab, bis Genaueres bekannt ist. Wäre ja schön, wenn der Nährwert mehr in Richtung Romana ginge... Aber ich esse ja auch Salat, so ist es nicht, sogar Eisberg (würde ich meinen Tieren nie geben) -
Ich war vor 13 Jahren als Floristin beschäftigt, da hatte ich noch keine Leguane, jetzt jedoch denke ich auch ganz anders darüber.
-
Ich finds besser, öfter mal eine Packung zu kaufen, kostet bio um die 50 cent - 1 €.
hi, ich gehe zum chinamann um die ecke:-) da kostet das frische kg sprossen zum selber abpacken nur 1,49€. besser wie ein schälchen für 1€. so als tip:-).
diesen salat habe ich auch schon gesehen und gebe diesen ab und an mit ans futter. wird gern gefressen, aber wie es mit den nährwerten aussieht ist fraglich. -
Nur so..... Das erinnert mich alles fatal an eine Diskussion vor zig Jahren in einem anderen Forum über die Sinnhaftigkeit eine solche Liste zu erstellen ohne auf weitere wichtige Inhaltsstoffe einzugehen, wie z. B. das durchaus wichtige Calzium Phosphor Verhältnis.
-
Die Liste ist ein Leitfaden für den Hausgebrauch, deshalb auch stark vereinfacht und leicht verständlich.
Futterpflanzen mit ungünstigem Ca:P Verhältnis sind zwar nicht extra als solche ausgewiesen (auch andere Inhaltsstoffe wie Purin/Oxalsäure/Fruchtsäure/Glukose etc.), aber dann entsprechend markiert (gelb oder lila, also "selten/sparsam füttern") oder wurden gleich ganz weggelassen. Die "Guten" sind grün. Ohne eine Supplementierung mit Calcium geht es ohnehin nicht, die muss zwangsläufig immer dabei sein.
Vielleicht wäre eine Ca:P Diskussion in einem Extra-Thread sinnvoll?
-
Auch so wurde damals schon argumentiert. Nun da mich diese Liste nicht weiter interessiert, soll mir das egal sein. 😂
-
Taubnesseln
Kann man doch in einem Stück verfüttern?
-
Taubnesseln
Kann man doch in einem Stück verfüttern?
Ja, wenn der Leguan groß ist und es passt